Michael, Axel, Matthias, Simon, Stefan & Harry

Das Moselglider Team

Michael Müller
Fliegt schon eine halbe Ewigkeit. 1986, zu einer Zeit als die Gleitschirme noch aussahen wie fliegende Matratzen, machte er die ersten Flüge, oder sagen wir besser Flugversuche? Aus den ersten kleinen Hüpfern wurden im Laufe der Jahre unzählige Flüge in den unterschiedlichsten Fluggebieten.
- Flieger seit 1987
- E-Mail: mmueller@moselglider.de

Axel Kalenborn
Hat zunächst mit dem Drachenfliegen begonnen, dann aber sehr schnell bemerkt, dass die Gleitschirmfliegerei die bessere Wahl ist. Axel hat unzählige Tandemflüge an der Mosel unternommen und vielen Fußgängern das Erlebnis eines Gleitschirmflugs ermöglicht. Ist auch der Vorsitzende des Gleitschirmclubs "Die Moselfalken e.V.", deren Gelände wir für unsere Schulungen zusammen mit anderen Flugschulen nutzen dürfen.
- Flieger seit 1993
- Aufgabenbereiche: Marketing, Internet, Tandemfliegen
- E-Mail: akalenborn@moselglider.de

Harry Wilhelmi
Sein erster Flug war 1995 im Segelflugzeug. Da ihn die Fliegerei von da an nicht los ließ, hat er sie auch zum Beruf gemacht. Seit 2008 liebt er das Fliegen mit dem einfachsten Fluggerät der Welt. Der Wettkampf und Streckenflug sind sein große Leidenschaft, gekrönt vom Gewinn der Deutschen Meistertschaft 2017. Dabei baut er auf stetes Weiterlernen, Selbstreflexion, Mentaler Vorbereitung und ganz oben: Sicherheit. Eine Philosophie die er seinen Flugschülern vermittelt. Denn nach dem Flug ist vor dem Flug.
- Flieger seit 1995
- Aufgabenbereiche: Fluglehrer, Wettkampfpilot

Matthias Brand
Fliegt noch nicht so lange aber dafür sehr intensiv. 2012 hat er seine A-Lizenz gemacht, die B-Lizenz folgte im Jahr drauf. Doch seit dem 1.Flug ist er mit voller Leidenschaft dabei und nutzt nahezu jede Gelegenheit zum Fliegen. Seit 2016 teilt er als Tandempilot seine Begeisterung auch mit Fußgängern jeden Alters, ab dem Jahr 2018 unterstützt er das Moselglider-Team ebenfalls als Fluglehrer.
- Flieger seit 2012
- Aufgabenbereiche: Tandempilot, Fluglehrer, Reisen

Simon Kirsch
Simon gehört in Deutschland zu den besten Wettkampfpiloten. Normalerweise gehen erfolgreiche Wettkämpfer für ihren Erfolg hohe Risiken ein, nicht er. Ruhig und überlegt trifft er seine Entscheidungen, geduldig wartet er auf seine Chance, auch ohne Risiken ganz oben auf dem Podium zu stehen. Diese Eigenschaften sind auch der Garant dafür, das Sie das Gleitschirmfliegen mit viel Spaß und vor allem sicher erlernen.
- Flieger seit 2002
- Aufgabenbereiche: Fluglehrer, Wettkampfpilot, DHV Prüfer

Stefan Thieser
Fliegen ist seine Leidenschaft. 1984 war es endlich soweit, neben dem Fallschirmspringen begann er mit seinem Vater die Drachenflugausbildung. Die Faszination des lautlosen Fliegens hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. 1989 folgte dann der erste Gleitschirmflug, UL- und Windenschlepplizenz, sowie die Windenfahrerlizenz. Die Tandemberechtigung kam 1998 dazu, gefolgt von Motorflug-, UL-, Segelflug- und der Fallschirmsprunglizenz.
- Flieger seit 1984
- Aufgabenbereiche: Fluglehrer, Tandempilot