Der Moselglider Kaufberater
Wettkampfpilot & Anfänger
Unsere Einschätzung
Sie haben aber direkt viel vor!
Nur ruhiges Gleiten reicht Ihnen definitiv nicht aus und Sie wollen auch nicht nur auf Strecke gehen, Sie wollen sich direkt mit anderen messen und Ihr Können unter Beweis stellen.
Leider ist das manchmal gar nicht so einfach. Es kann schon sehr frustrierend sein, wenn der komplette Wettkampfpulk bereits im Ziel ist und Sie noch nach der ersten Thermik suchen oder am Boden stehen.
Außerdem wird bei Wettkämpfen häufig mit höherer Risikobereitschaft geflogen als bei normalen Flügen. Reicht Ihr Können dann aus oder sind Sie hoffnungslos überfordert?
Unsere Empfehlung für Sie
Schrauben Sie Ihre Ambitionen ein wenig zurück, dann machen Sie sich das Leben einfach und die Fliegerei wird Ihnen sicherlich mehr Spaß machen.
Sammeln Sie erste Erfahrungen beim Thermik- und Streckenfliegen und besuchen Sie ein Strecken Seminar und ein Sicherheitstraining.
Erst dann sind Sie bereit dazu, an Wettkämpfen teil zu nehmen! Überfordern Sie sich nicht, das führt nur zu Frust und im schlimmsten Fall zu einem Unfall!
Schirme und Gurtzeuge für Sie
Vielleicht sollten wir bei Ihnen anders anfangen als bei den anderen Gruppen und Ihnen zunächst mal von einer Schirmkategorie abraten: Heiße Wettkampf Geräte insbesondere solche der letzten Saison!
OK, Sie wollen direkt im Wettkampfzirkus dabei sein und brauchen dazu einen richtig leistungsfähigen Schirm aber kommen Sie mit dem Schirm auch zu Recht? Wohl eher nein!
Bleiben Sie bei einem EN-A oder Low Level EN-Schirm mit dem Sie klarkommen und sammeln Sie Erfahrungen, dann stehen Ihnen in ein paar Jahren alles offen! Versuchen Sie zunächst sicher das Ziel zu erreichen, ohne auf die Zeit zu achten, dann kommen Sie weiter als Sie denken.
Wählen Sie noch kein geschlossenes Gurtzeug, es erhöht die Gefahr bei schweren Störungen in der Kappe „einzutwisten“ und macht den Flug insgesamt instabiler, da man nicht mehr so gut mit den Beinen ausgleichen kann, wozu gerade Anfänger neigen.