Der Moselglider Kaufberater

Thermikpilot & Anfanger
Unsere Einschätzung
Als sehr erfahrener Pilot ist das Mitnehmen eines Passagiers eine nette Abwechslung. Sie sind beim Fliegen nicht alleine und bringen unsere faszinierende Sportart auch Fußgängern näher.
Mit Ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz sollten auch schwierige Situationen für Sie kein Problem sein und auch das „Bord-Programm“ zur Unterhaltung Ihres Gastes spulen Sie noch während des Fluges ab.
Unsere Empfehlung für Sie
Noch wichtiger als beim normalen Flugbetrieb zählt beim Tandem Fliegen die Routine. Nur wenn Sie alle Krisensituationen souverän beherrschen, dann sind Sie ein wirklich guter Tandem Pilot.
Doch nicht das fliegerische Können zeichnet einen Tandem Piloten aus, auch Ihre Ruhe vor dem Start und Ihre Persönlichkeit ist sehr wichtig. Zeigen Sie Ihrem Gast zu jeder Zeit, dass Sie die Lage im Griff haben, prüfen Sie jeden Handgriff noch einmal sorgfältiger als Sie das ohnehin schon tun, dann werden Sie auch beim Tandemfliegen viel Freude haben und diese auch noch an andere weitergeben!
Schirme und Gurtzeuge für Sie
Sie können prinzipiell jeden Tandemschirm fliegen! Suchen Sie sich den Schirm aus, der Ihnen am besten liegt und mit dem Sie am besten klarkommen. Insbesondere beim kommerziellen Tandemfliegen ist die Leistung nicht so relevant, sondern insbesondere das Startverhalten bei schwierigen Bedingungen wird das wichtigste Kriterium.
Bei den Tandemgurtzeugen ist die Auswahl beschränkt, alle uns bekannten Gurtzeuge sind aber gut durchdacht und sicher. Airbag Gurtzeuge für Pilot und Passagier benötigen weniger Platz als konventionelle Gurtzeuge, daher sind sie in den letzten Jahren weit verbreitet.