Advance Lightness 3
Auch das Lightness 3 wird es wieder in drei Grössen mit kompatiblen Beinsäcken und dem optimierten Lightpack-Rucksack geben. Sobald die ersten Demogeräte bei uns eintreffen, werden wir weitere technische Daten, wie Gewicht, Abmessungen usw., kommunizieren. Eine wesentliche Änderung betrifft die Gurtzeuggeometrie: Die Aufhängung und Brustgurtgeometrie wurden überarbeitet. Dadurch ist das ohnehin schon sehr bequeme sitzbrettlose Liegegurtzeug noch komfortabler.
Mehr Schutz und Komfort
In der dritten Generation ist das Lightness erstmals im gesamten Rückenbereich mit einem herausnehmbaren, viscoelastischen SAS-TEC Aufprall- und Durchdringungsschutz ausgestattet. Bedingt durch die überarbeitete Gurtzeuggeometrie bietet das Leicht-XC-Gurtzeug ausserdem eine perfekte Balance zwischen Dämpfung und Schirmfeedback.
Neu: mit abnehmbaren Windshield
Verminderter Windchill und Windgeräusche: Das neue LIGHTNESS 3 wird am Cockpit erstmals mit einem abnehmbaren Wind Shield ausgestattet. Dieses reduziert den Windchill und damit die Auskühlung des Körpers sowie lästige Windgeräusche. Dadurch erhöht sich der Flugkomfort erheblich. Zudem trägt es zur Verbesserung der Aerodynamik bei.
Kombiniert mit dem » High-End EN/LTF-B Leichtschirm XI bietet Advance mit dem Lightness 3 eine perfekte Einheit für Streckenflug-Erlebnisse mit vorangegangenen Hikes. Der neue leichte Allrounder ab 3.4 kg ist bereits verfügbar und steht für Flugspass gepaart mit maximaler Leistung in seiner Klasse.
S (vor. 1,55 - 1,72 m )
M (vor. 1,65 - 1,83 m)
L (vor. 1,78 - 2,00 m)
siehe Bild