Ozone Buzz Z6 - EN B
Der neue Buzz Z6 weist viele Innovationen für die Verbesserung der Leitung in der Intermediate Kategorie auf und verfügt dennoch über ein bislang nicht da gewesenes hohes Level an passiver Sicherheit in der Buzz Serie. Der Buzz Z6 hat eine neue, fein abgestimmte SharkNose Anströmkante, einem optimierten Leinensatz, der für eine Widerstandsreduktion von 20 % sorgt und einen neuen Materialmix, der die Belastbarkeit und Langlebigkeit verbessert sowie das Gewicht reduziert. Er ist efinitiv der fortschrittlichste Buzz den es bisher von Ozone gab.
Neue Technologie
Ozone hat das SharkNose Profil mit sorgfältig kalkulierten Öffnungspositionen modifiziert um den Innendruck und die Landeeigenschaften zu verbessern. Die Öffnungen an der Anströmkante verfügen über G-Strings wie sie auch der Rush 5 hat. Diese Bänder tragen dazu bei, besonders im beschleunigten Flug eine klare Öffnungsform aufrechtzuhalten und unterstützen das Wieder-Füllverhalten – Klapper öffnen sich schneller und mit weniger Höhenverlust. Die Anströmkante zeigt auch ein doppeltes 3D Shaping und profitiert von Modifikationen der Segelspannung und der Bahnenform um den Luftfluss in diesem aerodynamisch kritischen Bereich zu klären.
Neuer Innenaufbau
Auch die Innenstruktur des Z6 wurde komplett überarbeitet um die strukturelle Stabilität und die Kohäsion des Segels zu verbessern. Die spannweitig verlaufenden Bänder und modifizierten querlaufenden Öffnungen in den Rippen ermöglichen einen kohäsiveren Flügel mit besserer innerer Luftzirkulation. Der Z6 hält seine Flügel- und spannweitige Spannung besser als jeder vor ihm dagewesene Buzz. Das macht ihn noch komfortabler und vermittelt mehr Vertrauen. Er absorbiert turbulente Luft, während er sich weniger deformiert. All diese Modifikationen und Optimierungen führen zu direkter Leistungsgewinnung, besonders in turbulenter, thermischer Luft und im beschleunigten Flug.
Materialien
Die Innenstruktur des Z6 ist technisch so gestaltet, dass der Flügel langlebiger ist. Die Oberfläche ist aus dem belastbaren Dominico 30D gefertigt, und das Untersegel mit 20D verringert das Segelgewicht. Insgesamt ist der Z6 nicht nur um 450 Gramm leichter, sondern mit einer längeren Lebensdauer auch belastbarer.
Start & Flug
Vor allem ist der Z6 einfach und angenehm zu fliegen. Dank eines leichteren Segels, besserer Effizienz, und einem kohäsiveren, agileren Gefühl sind das Starten und Bodenhandling nie einfacher gewesen. In der Luft ist das Handling intuitiv, super agil und macht einfach Spaß. Die Bremseinwirkung ist progressiv – mit einem präzisen Gefühl. In der Thermik und in aktiver Luft kreieren die strukturellen Verbesserungen einen komfortablen und dennoch informativen Flügel.
Der Buzz Z6 ist für Piloten, die 30-50 Stunden im Jahr fliegen und für erfahrene Piloten, die sich einen Flügel mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit wünschen, die ideale Wahl.
XS (55 - 70 kg)
S (65 - 85 kg)
MS (75 - 95 kg)
ML (85 - 105 kg)
L (95 - 115 kg)
XL (110 - 130 kg)
Graublau / Hellgrün
Marineblau / Graublau
Pink / Lila
Rot / Orange