Fliegen ist seine Leidenschaft. 1984 war es endlich soweit, neben dem Fallschirmspringen begann er mit seinem Vater die Drachenflugausbildung. Die Faszination des lautlosen Fliegens hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. 1989 folgte dann der erste Gleitschirmflug, UL- und Windenschlepplizenz, sowie die Windenfahrerlizenz. Die Tandemberechtigung kam 1998 dazu, gefolgt von Motorflug-, UL-, Segelflug- und der Fallschirmsprunglizenz.