Swing Helios RS - EN C
Bereits in der Entwicklungsphase avancierte der XC-Allrounder mit seinem direkten und präzisen Handling zum absoluten Lieblingsschirm unserer Testpiloten.
Der gestreckte Flügel in Ultraleichtbauweise lädt durch sein geringes Gewicht und Packmaß zum Experimentieren mit alternativen Startplätzen und neuen Stecken abseits der ausgetretenen Pfade ein. Und sollten die Bedingungen mal anspruchsvoller werden, ist der Helios RS dank RAST für die C-Klasse sehr einfach zu kontrollieren.
Verglichen mit dem Agera RS, der für schnelles, kompromissloses Gleiten ausgelegt ist, ist der Helios RS das Präzisionswerkzeug, um schwierige Passagen, zickige Thermik und harte Turbulenzen entspannt und souverän zu meistern.
- Leistungsstarker XC-Flügel mit einem Kappengewicht ab 3,6 kg
- Vereint Sportlichkeit der C-Klasse mit maximalem Flugkomfort
- Minimale Leistungsdegradation durch Nitinol-Verstärkungen und intelligente Leinengeometrie
Technologien & Features
Das in der Praxis seit Jahren bestens bewährte RAST-System sorgt auch beim HELIOS RS neben dem Plus an Stabilität, Kontrolle und Leistung für das unnachahmliche und komfortable RAST-Fluggefühl.
Das patentierte Schottwandsystem ersetzt durch die ausgeklügelte Positionierung viele V-Parts, wodurch sein Eigengewicht nahezu vollständig kompensiert werden konnte.
So müssen auch diejenigen nicht länger auf die RAST-Vorteile verzichten, bei denen Packmaß und Gewicht eine entscheidende Rolle spielen.
Intelligente Leichtbauweise
Bei der Konstruktion des Helios RS haben wir neue Wege beschritten und das Innenleben extrem reduziert.
Möglich wurde dies durch eine innovative Kombination aus Spann- und V-Bändern mit einer darauf optimierten Leinengeometrie und der richtigen Positionierung von RAST.
Durch eine erhöhte Anzahl an Leinen-Anlenkpunkten in Verbindung mit sehr kurzen Topleinen kommt der Helios RS mit nur 5cm breiten V-Bändern aus, ohne dass die Kappe an Steifigkeit verliert.
Auf kappenversteifende Wires im Bereich der C-Ebene konnte gänzlich verzichtet werden.
Die Vorteile dieses Konzeptes sind:
- Reduzierung von Gewicht und Packmaß
- Höhere Stabilität in Turbulenzen
- Einfacheres Handling am Boden und beim Packen
Nitinol-Nasenverstärkung
Nitinol ist eine hochfeste, temperatur- und korrosionsbeständige Formgedächtnis-Legierung. Der Name Nitinol ist ein Akronym für Nickel Titanium Naval Ordnance Laboratory. SWING setzt als einer der ersten Gleitschirmhersteller seit langem auf das aus der Medizintechnik bekannte Material als Nasenverstärkung im Gleitschirmbau.
Im Gegensatz zu Nylon-Verstärkungen ist das hochwertige Material unempfindlich in Bezug auf Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen und somit längen- und formstabiler.
Für dich bedeutet das:
- Eine messerscharfe Eintrittskante mit maximaler aerodynamischer Güte, auch bei hohen Geschwindigkeiten
- Gleichbleibende Spannung über die gesamte Lebensdauer
- Das Packen „Zelle-auf-Zelle“ ist nicht zwingend erforderlich und die Verstärkungen nehmen keinen Schaden, auch wenn der Schirm über einen längeren Zeitraum stark komprimiert wurde
C-Steuerung
Die bewährte Swing C-Bridge für die Pitchkontrolle wurde beim Helios RS durch eine Wippe ersetzt, die den C2-Tragegurt mit dem B-Tragegurt verbindet.
Der Pilot kann so durch herunterziehen des C-Tragegurtes während des beschleunigten Fluges effektiver den Anstellwinkel beeinflussen, ohne den Fußbeschleuniger auszulassen zu müssen.
Leistungsorientierte Piloten können den Helios RS dadurch beschleunigt aktiv kontrollieren und steuern.
Für Richtungskorrekturen oder als Notsteuerung empfehlen wir die Steuerung separat über den C1-Tragegurt.
Perfekte Abströmkante
Die aerodynamische Qualität der Abströmkante hat beim Gleitschirm maßgeblichen Einfluss auf die Leistung.
Aus diesem Grund wird beim Helios RS das Ballooning in diesem Bereich, zusätzlich zu den bewährten Miniribs, durch ein 3D-Shaping auf ein Minimum reduziert.
Der Clou: Die Nähte der Miniribs sind am Obersegel innenliegend, sodass auch bei Starts in unwegsamem Gelände keine Nähfäden am Boden einhaken und herausgezogen werden können.
Lieferumfang
- Swing Helios RS
- Sherpa Backpack 130 l (Auf Wunsch Lieferung ohne Packsack möglich. Bitte bei Bestellung angeben
- Protection Bag 2
- Kompressionsband
- Reperatur Ripstop-Gewebe-Aufkleber (transparent weiß)
- Betriebsanweisung
XS (70 - 85 kg)
S (80 -95 kg)
M (85 - 105 kg)
L (100 - 117 kg)
Dream
Rebel
Snowflake